Theater der Frische
Gernot Frischling - Reimund Groß
Gernot Frischling
ehemaliger Tänzer bei Hans Kresnik
arbeitet hauptsächlich als Pantomime,
ist aber auchTänzer, Schauspieler, Komiker, Bewegungslehrer
(HfM Hans Eisler) und Choreograf.
Er lebt in Ribbeck im Havelland.
Siehe auch: www.tanzcomedy.de
Reimund Groß
Schauspieler, Regisseur, Melker,
Dillettant, Landwirt, Lebemann, und Amateur (professioneller)
mit Hang zu Literatur und Philosophie,
lernt ganze Romane auswendig und führt sie in Schulen auf.
Er lebt und arbeitet in Buckow im Havelland und darüber hinaus.
Siehe auch: www.reimundgross.de
Wo kommen wir her?
Wo gehen wir hin?
Wir haben beide auf großen Bühnen gestanden, bzw. getanzt und Vor – und Nachteile von Stadt – und Staatstheatern genossen - um eines Tages zu Gunsten von kreativer Freiheit, Eigenverantwortung und dem direkten Kontakt zum Publikum freiberuflich zu arbeiten.
was bisher geschah:
unsere Aufführungen
Was Sie schon immer über KI wissen wollten
Was wird, wenn Computer sich verselbstständigen dank Künstlicher Intelligenz?
Werden sie eigene Identitäten entwickeln? Werden Sie Vater und Mutter, bzw. ihren Schöpfer ehren? Werden Sie lieben, und wenn nicht, werden sie diese Fähigkeit den Menschen neiden? Suchen Sie einen Sinn oder haben sie ihn längst erkannt?
Wir wissen nicht, was Ihnen die Software ihres Vertrauens empfiehlt, wir empfehlen ihnen: Die Abenteuer von Rei-KI und Ger-KI!
Von Pferden & anderen Raubtieren
Ein Pferd, ein Königreich für ein Pferd!!!
Jahrhunderte lang waren Sie der Menschen treue Begleiter. Nicht freiwillig und häufig schlecht bezahlt, zogen sie den Pflug über die Äcker, trugen den Ritter von Rendevous zu Rendevous, zogen Kanonen in die Schlacht und die Planwagen über die Prärie.
Heute arbeiten noch einige von ihnen im Leistungssport oder als Therapiepferde, doch die meisten von ihnen stehen auf irgendeiner Weide herum, um am Wochenende 14jährige Backfische durch die Gegend zu tragen. Sie haben viel Zeit über das Leben und ihre Beziehung zu den Menschen nachzudenken.
Ja, was denken Pferde eigentlich über die Menschen?
Weihnachten bei Jan und Friedemann
Was macht ein richtiges Weihnachtsfest aus? Lieder? Geschenke? Essen? Eine gute Predigt?
Das wichtigste für Jan van damals ist das Krippenspiel.
Darum hat er Friedemann eingeladen, gemeinsam zu feiern. Die nötigen Getränke hat er besorgt, das Essen wird geliefert, da kann das fest ja seinen Lauf nehmen…
„Von Birnen & Menschen“
Szenische Führung Ribbeck
Jan van Damals oder Friedemann van Euter führen Sie durch den Ortskern von Ribbeck und erzählen Geschichten von Menschen, Tieren und Gebäuden. Spielerisch lassen sie die Vergangenheit wieder aufleben, ohne dabei die Gegenwart aus dem Blick zu verlieren.
Ein unterhaltsamer, interessanter Rundgang, gewürzt mit Spielfreude und erfrischendem Humor.
Ab 5 Personen von April – Oktober
immer Samstags und Sonntags um 14 Uhr (Anmeldung erbeten)
Auf Anfrage sind auch Extraführungen möglich